Gras ist nicht gleich Gras.
Es gibt eine Vielzahl an Sorten jede mit ihrer eigenen Wirkung.
Nach seiner Wirkung und Herkunft wird Cannabis häufig in zwei Kategorien unterteilt:
Indica und Sativa.
Indica verursacht einen Zustand der als „stoned“ bezeichnet wird.
Beruhigend, entspannend und angstlösend sind einige Adjektive die mit diesem Zustand assoziiert werden.
Den Zustand den sativalastiges Gras auslöst wird „high“ genannt.
Hier fühlt man sich motiviert, aktiv und glücklich und kann oft garnicht aufhören zu lachen.
Zwischen beiden Wirkungsarten gibt es Kreuzungen in allen Formen, sodass es z.B. Gras mit 70% indica und 30% sativa gibt. Diese Sorte würde man dann als indicalastig bezeichnen.
Die Intensität wird außerdem durch den THC Gehalt bestimmt.
Im aktuellen Gesetzesentwurf ist für unter 21 jährige ein THC Gehalt von maximal 10% vorgesehen.
Wir planen für beide Alterskategorien entsprechende Sorten anzubauen.
In jeder Kategorie jeweils drei Sorten. Eine indicalastige, eine sativalastige und ein Hybrid bei dem das indica-sativa Verhältnis ausgeglichen ist.
Im folgenden die Auflistung unserer Sorten mit Informationen zum Bestand.
18+ Sorten
mit bis zu 10% THC Gehalt
- Shaman (THC 7% – CBD 4% – Sativalastig) -> Bestand 100+ gr.
- Skunk Haze (THC 8% – CBD 8% – Hybrid) -> Bestand 100+ gr.
- Euphoria (THC 9% – CBD 10% – Indicalastic) -> Bestand 100+ gr.
21+ Sorten
mit mehr als 10% THC Gehalt
- Amnesia Haze (THC 22% – CBD 3% – Sativalastig) -> Bestand 100+ gr.
- White Widow (THC 18% – CBD 3% – Hybrid) -> Bestand 100+ gr.
- OG Kush (THC 19% – CBD 3% – Indicalastic) -> Bestand 100+ gr.
Neben diesen Standardsorten werden wir auch immer wieder wechselnde neue Sorten ausprobieren.